Home Produkte Objekte

Das Einfamilienhaus von Houwald mit Flachdach und markanter Klinkerfassade“

STP GR 301 D
LF 290 x 115 x 40 mm
Architekt von Houwald
Das Einfamilienhaus von Houwald mit Flachdach und markanter Klinkerfassade“
STP GR 301 D
LF 290 x 115 x 40 mm

Ein typisch für den Architekten von Houwald erstelltes Einfamilienhaus mit Flachdach, erstreckt sich mit einem besonderen Erscheinungsbild zur Straßenseite.

Die oberste Etage des Einfamilienhauses besticht durch eine durchgehende Fensterfront, die sich schmal beginnend zur Mitte hin etwas verbreitert und dann auf der anderen Seite wieder schmaler wird. Ein subtiler Versatz nach unten verleiht diesem Gestaltungselement eine besondere Dynamik. Darunter ist eine ähnliche durchgezogene Linie, die jedoch in der Mitte mit Fenstern versehen ist. Auf der rechten Seite bietet die angrenzende Mauer einen Sichtschutz zum Haupteingang. Auf der linken Seite positioniert sich das Garagentor. Dieses Tor ist mit Tespaplatten so versehen, die geschickt die Grenzen zwischen Tür und Garagentor verschleiern und so einen harmonischen Gesamteindruck erzeugen.

Generell ist das Haus von vorne sehr abgeschirmt. Einerseits durch die schmalen Fenster und andererseits durch die ringsherum hohe Umzäunung von Mauern, die keinen Blick dahinter ermöglichen.

Die Fassade des Flachdaches besteht aus dem Gillrather Ringofenklinker STP GR 301 D im LF 290x115x40mm. Dieses schmale und lange Format streckt optisch die Vorderseite des Hauses und verleiht ihm ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, das perfekt mit der Bauform harmoniert. Bei dem langen schmalen Format können durch die hohen Temperaturen im Ringofen leichte Krümmungen der Klinker hervorrufen. Aus diesem Grund sollte das Schichtmaß beim Verarbeiten der Klinker nicht zu schmal angesetzt werden.

Die gewählte zementgraue Fugenfarbe hebt sämtliche Nuancen des an sich recht dunklen Klinkers hervor. Der Ringofenklinker STP GR 301 D zeichnet sich durch einen roten Grundton aus, dem durch Zugabe eines hohen Mangananteils seine dunkle Färbung verliehen wird. Je nach Lichteinfall kann dieser rötliche Ton durchscheinen. Zusätzlich verleiht der während des Brennprozesses hinzugefügte Kohlebrand dem Klinker sein buntes Erscheinungsbild, das sich aus braunen, bläulichen, anthrazitfarbenen und dunklen Kohlebrandstellen zusammensetzt.

Kein Bezugsstein