
Firmencampus der Wüstenrot & Württembergische AG
DF ca. 240 x 115 x 52 mm
wenig Kohlebrand
DF ca. 240 x 115 x 52 mm
wenig Kohlebrand
Der neue Firmencampus der Wüstenrot & Württembergische AG in Kornwestheim, entworfen von O&O Baukunst, schafft mit seiner klaren Gliederung und der Wahl langlebiger Materialien eine prägnante, architektonische Identität. Prägend für das Erscheinungsbild ist der Klinkerstein MSZ DFJaco GR 601, dessen warmes Farbspiel aus sandigen Beige- und hellen Erdtönen dem Ensemble eine ruhige, zugleich charaktervolle Ausstrahlung verleiht. Die differenzierte Oberflächenstruktur verstärkt das lebendige Wechselspiel von Licht und Schatten und macht den Klinker zum bestimmenden Element der Fassaden.
Der Campus besteht aus sieben Baukörpern, die sich um eine zentrale Straße mit Terrassen und Passagen gruppieren. Je zwei L-förmige Häuser bilden dabei Innenhöfe, die als offene, begrünte Rückzugsorte für Begegnung und Austausch dienen. Diese Struktur schafft eine Balance zwischen städtischer Dichte und großzügigen Freiräumen und fördert eine lebendige Campus-Atmosphäre.
Großzügige Verglasungen sind dabei gezielt eingesetzt: Sie öffnen die gemeinschaftlich genutzten Bereiche wie Schulungs- und Konferenzräume sowie Gastronomie- und Gesundheitszonen und sorgen für Transparenz und Helligkeit.
Die Architektur zeigt, wie durch den gezielten Einsatz von traditioneller Materialität und maßvoll eingesetztem Glas ein nachhaltiges Arbeitsumfeld entsteht. Während der Klinker für Beständigkeit, Wertigkeit und Pflegeleichtigkeit steht, bringen die Glasflächen Licht und Transparenz in die innere Welt des Campus.
So wird der Neubau nicht nur zum funktionalen Arbeitsort, sondern auch zu einem Ort der Gemeinschaft, der Stabilität und Offenheit gleichermaßen vermittelt.
Mit seiner Fassadengestaltung aus Klinker und Glas erfüllt der Neubau nicht nur höchste ästhetische Ansprüche, sondern auch funktionale Anforderungen in Bezug auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit. Während der Klinker für Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit steht, optimieren die Fensterflächen Tageslichtnutzung und thermische Effizienz.
So entsteht ein Campus, der Tradition und Moderne verbindet – ein Beispiel zeitgemäßer Unternehmensarchitektur, das sowohl durch seine Wertigkeit als auch durch seine Nachhaltigkeit überzeugt.
Dieses Projekt ist ein Ergebnis der Janinhoff- Gillrath Klinkerkooperation.
Alle Produkte aus dieser Firmenkooperation werden exklusiv durch die Firma Janinhoff vertrieben.
Fotos: Stefan Müller, Berlin